








|
nächste
Highlights 
Wir haben mal wieder ausgebaut: Wir verfügen jetzt über 3
zusätzliche Zimmer, die als rollstuhlgeeignet qualifiziert sind. Es sind besonsders schöne und geräumige
Zimmer, die auch bei nichtrollstuhlabhängigen Gästen sehr beliebt sind.
Und noch eine Neuerung gibt es bei uns: Den Brauhof Club. Der Raum ist gemütlich mit Ecksofa und bequemen
Stühlen eingerichtet. Es gibt da eine Bar, TV, einen Beamer, eine kleine Bibliothek mit einer Märchensammlung,
eine Tageszeitung und diverse Gesellschaftsspiele.
Im Nebenraum wurde ein kleines Fitnessstudio eingerichtet zusammen mit einem Kicker und einer Tischtennisplatte.
Keiner soll uns vorwerfen können, dass wir unseren Gästen nicht viel zu bieten haben.
Der Club ist in erster Linie für unsere Hausgäste vorgesehen, für die es bisher keinen ruhigen und
gemütlichen Platz gab. Aber er steht auch für kleinere Geburtstagsfeiern (bis 25 Pers.), für einen
Umtrunk mit ein paar guten Freunden oder eine Cocktailparty zur Verfügung, für die es zuhause leider
zu eng ist. Wenden Sie sich mit Fragen an die Rezeption.
TOrgauFOrum
im Brauhof
Großes Fest zu kleinen Preisen!
Das TOrgauFOrum ist völlig
separat zu betreiben. Der Saal hat 105 qm und dazu eigene Nebenräume wie Garderobe, Empfang, Toiletten,
Raucherzimmer usw.
Sie können das komplette TOrgauFOrum mieten! Wie soll das gehen? Sie mieten
die Räume für einen Termin an und sind dann der Herr im Haus. Sie können hier Ihre eigenen
Getränke, Kuchen oder Kochtöpfe mitbringen oder sich von einem Cattering-Unternehmen versorgen
oder sich von uns ein Büffet nach Ihren Wünschen vorbereiten lassen, wie Sie es haben wollen.
Sie sind in TOrgauFOrum völlig unter sich. Sie können Ihre eigene Musik abspielen oder einen Entertainer
engagieren, die Tische nach Ihren Bedürfnissen dekorieren oder umgruppieren usw.
Für Stühle, Tische, Geschirr, Besteck,
Gläser usw. ist gesorgt. Erkundigen Sie sich bei der Hotelrezeption (Tel 03421-73000), gerne beraten
wir Sie in allen Fragen. Die Miete beträgt im großen Saal € 120,-- am Tag (Einführungspreis!),
wenn Sie das Essen beim Restaurant bestellen, vermindert sich die Miete um 2,-- €/p. P., sodass Sie z.B. bei
60 Teilnehmern keine Miete mehr bezahlen. Für die Generalreinigung werden € 50,-- berechnet.
Außer für private
Feiern aller Art ist das TOrgauFOrum geeignet für
- Veranstaltungen und Vorführungen aller Art
(bis zu 100 Plätze, mit Tischen bis zu ca. 75 Plätze)
- Ausstellungen aller Art (bis zu 50
qm)
- Verkaufsausstellungen (bis zu 150 qm)
- Versammlungen (bis zu ca. 100 Personen, mit Tischen
bis zu ca. 75 Plätze)
- Tagungen (bis zu 80 Personen, je nach Bestuhlung)
Nähere Auskünfte über das TOrgauFOrum
erhalten Sie in der Hotelrezeption oder unter Tel. 03421-73000.
*****

ab sofort sind wir ADFC-
Mitglied
(Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club)
Wir freuen uns
sehr, dass der ADFC Bett & Bike uns als
fahrradfreundlichen Beherbergungsbetrieb zertifiziert.

Erlebnisurlaub Torgau - Eine gute Idee
Im letzten
Sommer war bei uns eine Reisegruppe zu Gast (vom Schwäbischen Albverein), die eine Woche in unserem Hotel
wohnte und von hier aus Radtouren zu Sehenswürdigkeiten an der Elbe entlang unternahm. Der Bus fuhr jeweils
dieselbe Strecke, sodass er die Radler einerseits absetzen und wieder aufnehmen konnte, andererseits konnten die
Nichtradler der Gruppe dieselbe Tour per Bus erleben. Die täglichen Radstrecken über ausgewiesene und
besonders ausgelesene Radwanderwege wurden auf ca. 70 km veranschlagt.
Der Vorteil gegenüber einer Etappentour bestand darin, dass die Teilnehmer nicht jeden Tag packen, einchecken,
Gepäck schleppen, wieder schleppen, einchecken, auspacken usw. mussten. Auch mussten sie sich nicht jeden
Tag in ein neues Haus mit neuem Personal eingewöhnen, waren also schnell in "ihrem Hotel" wie zuhause.
Für uns war es auch ein schönes Erlebnis, unsere Gäste etwas besser kennen zulernen und sie nach
ihren persönlichen Wünschen umsorgen zu dürfen. Die HP (Büffet) konnte abwechslungsreich für
die ganze Woche konzipiert werden, endend mit einem festlichen Abschiedsdinner.
Das Unternehmen war für die Albvereinler und für
uns rundum ein Erfolg und wir finden, dass das Konzept für viele Gruppen, Vereine usw., die zusammen eine
Woche Erlebnisurlaub machen wollen, eine Spitzenidee ist, natürlich auch für Reiseunternehmen, die Ihren
Kunden was ganz Besonderes bieten wollen. Nach diesem Konzept kommen Rad fahrende wie nicht Rad fahrende Familienangehörige
und Freunde gleichermaßen auf ihre Kosten, niemand muss zuhause bleiben.
Als Wochenplan bietet sich an:
1. Tag (Anreisetag): Rundgang durch die gut erhaltene
Torgauer Altstadt aus dem 16. Jahrhundert, Besuch des Renaissanceschlosses Hartenfels mit der Lutherkirche sowie
der Gedenkstätte der Begegnung. Für Tierfreunde ist ein Besuch im Gestüt Graditz ein besonderes
Erlebnis.
2. Tag: Busfahrt nach Dresden, Besichtigung der wieder aufgebauten Marienkirche, des Schlosses, des Zwingers, des
Grünen Gewölbes. Dann Radtour von Dresden nach Moritzburg und weiter nach Meißen ((Radstrecke 72
km), Besichtigung der Albrechtsburg mit Schlosskirche. Besuch der Porzellanmanufaktur. Rückfahrt mit dem Bus
nach Torgau.
3. Tag: Radfahrt auf dem Elberadweg über Dommitzsch und Pretzsch in die Lutherstadt Wittenberg (Radstrecke
75 km). Besichtigung der Schlosskirche, der Stadtkirche und des Schwarzen Klosters, in dem Luther fast 3 Jahrzehnte
bis zu seinem Tod gelebt und gewirkt hat. Rückfahrt mit dem Bus nach Torgau.
4. Tag: Ausflug in den Spreewald mit Bootsfahrt durch die einzigartige Kulturlandschaft. Radtour über Herzberg,
Luckau durch den Naturpark Niederlausitz nach Lübben , Rückfahrt nach Torgau mit dem Bus.
5. Tag: Busfahrt nach Bad Düben. Radtour durch die Dübener Heide zum Schloss und Park Oranienbaum, weiter
zum Wörlitzer Park und nach Dessau mit den Bauhaus- Meisterhäusern (Radtour ca. 75 km). Rückfahrt
mit dem Bus nach Torgau.
6. Tag: Busfahrt und Radtour nach Halle (ca. 70 km),
Besichtigung der Altstadt. Weiterfahrt im Bus nach Leipzig, Besichtigung der Thomaskirche und der Nikolaikirche.
Auf Wunsch Besuch der berühmten Gemäldegalerie (Neubau) Rückfahrt mit dem Bus nach Torgau.
7. Tag: Abschied von Torgau und Heimfahrt.
Als alternative Tagestouren bieten sich an:
- Busfahrt nach Aken. Radtour von Aken über Barby und Schönebeck nach Magdeburg. (ca. 70 km). Besichtigung
der Altstadt mit dem Dom. Rückfahrt mit dem Bus.
- Busfahrt nach Bad Schandau. Radfahrt nach Schilka, zurück über Bad Schandau durch das Elbtal (Elbsandsteingebirge)
zur Burg Königsstein und weiter über Pirna nach Schloss Pillnitz. Rückfahrt nach Torgau mit dem
Bus. Radtour ca. 60 km
Wir würden uns freuen, Ihren Erlebnisurlaub zusammen mit dem Torgauer Informationscenter vorzubereiten und
auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Das Programm verspricht ein unvergessliches Erlebnis in einer kulturreichen
historischen Landschaft, die in den westlichen Bundesländern noch viel zu wenig bekannt ist. Die Konzeption
und das Programm können auch für kleinere Gruppen oder Individualreisende brauchbare Anhaltspunkte liefern.
|